14 Tore und fliegende Fäuste beim Berliner Sieg gegen IEC
Die Berliner Eisbären haben am Dienstagabend ein turbulentes Eishockey-Spiel vor 13.000 Zuschauern in der O2-World mit 9:5 gegen die Iserlohn Roosters gewonnen. Neben 14 Toren sahen die Fans auf den Rängen auch jede Menge Boxeinlagen und einen Schiedsrichter, der vom Verursacher-Prinzip bei Fouls nicht viel zu halten scheint. Am Ende der hektischen Partie sangen die Zuschauer nicht zu Unrecht: «... und Schieri, das ist deine Schuld».

|
DEL-Clubs gehen mit vielen Nachwuchshoffnungen an den Start
Nicht nur die schrittweise Reduzierung der Ausländerkontingente hat Wirkung gezeigt: Auch die Regelungen für sogenannte Förderlizenzen und nicht zuletzt der Sparzwang bei vielen DEL-Clubs waren in jüngster Zeit Geburtshelfer für eine neue Generation von Nachwuchshoffnungen, die immer öfter in der höchsten deutschen Spielklasse Fuß fassen. Wichtig ist für die jungen Spieler jedoch nicht, das Prädikat "Talent" aufgedrückt zu bekommen, sondern vielmehr die Tugend, dem Talentstatus zu entfliehen und ein "fertiger Eishockeyprofi" zu werden. Wir haben die DEL-Kader unter die Lupe genommen und nennen beispielhaft Spieler, denen eine große Zukunft bevorstehen könnte.

|
Co-Trainer Liebsch bleibt
Die Iserlohn Roosters sind für die kommende Saison auf Trainersuche. In zentralen Punkten konnten sich die Sauerländer und Adduono nicht über einen Vertrag für die kommende DEL-Spielzeit verständigen. Co-Trainer Uli Liebsch wird dagegen auch in der kommenden Saison an der Bande der Iserlohn Roosters stehen. Er unterzeichnete bereits am Wochenende einen Vertrag für ein weiteres Jahr.

|
Tabellenführer deklassiert Roosters mit 7:2
Die Berliner Eisbären ziehen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Auch gegen die vor der Partie hoch eingeschätzten Sauerländer behielten die Eisbären im letzten Heimspiel des Jahres 2007 souverän die Oberhand und gewannen mit 7:2 (3:0 2:0 2:2).

|
Daniel Wrobel im Gegenzug neuer Backup von Maracle
Iserlohn/Essen.- Die Iserlohn Roosters haben Torhüter Sebastian Stefaniszin eine Förderlizenz für den Zweitligisten Moskitos Essen erteilt. Ab dem Wochenende nach Weihnachten kann der 20-jährige damit neben seinen Einsätzen in der DEL auch in der 2. Bundesliga Spielerfahrung sammeln. "Wir sehen, dass Sebastian unglaubliche Fortschritte gemacht hat", sagt Manager Karsten Mende. Um diese Entwicklung auch in Zukunft möglich zu machen, wollen die Roosters Stefaniszin Gelegenheit geben, auch in Essen Eiszeit zu bekommen.

|
Iserlohn reicht ein Tor zum Weiterkommen
Krefelds Coach Jiri Ehrenberger traf den Nagel auf den Kopf: "Ich konnte eigentlich bis zum Ende nicht sehen, wer gewinnen wollte!"
Fielen beim letzten Heimspiel der Rooster noch die Tore wie reife Früchte, mussten die 2.331 Zuschauer am Seilersee bis zur 62. Minute warten, bis der Puck das erste Mal die Torlinie überquerte und die Partie damit entschieden war. Michael Wolf war der Schütze des goldenen Tores, der den Roosters den Einzug in die nächste Runde bescherte.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|